Präzise Echtzeit-Klimaüberwachung im Gewächshaus
Unser Kit kombiniert mit, Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensoren, um Gewächshaus-Umgebungsdaten kontinuierlich zu erfassen und in Echtzeit an ein intuitives Web-Dashboard zu übermitteln. Erkennen Sie Abweichungen sofort, treffen Sie fundierte Entscheidungen und optimieren Sie Ertrag und Pflanzengesundheit – ganz ohne teure Spezialhardware und reduzieren Sie Ausfallrisiken bei Klimaschwankungen.
Warum herkömmliche Klimaüberwachung an ihre Grenzen stößt
In vielen Gewächshäusern fehlen automatisierte Systeme und Echtzeit-Daten, was zu folgenden Problemen führt:
Wachstumshemmung durch Klimaschwankungen
Ungeregelte Temperatur- und Feuchteabweichungen können Pflanzenstress verursachen und Erträge mindern.
Punktuelle Kontrollen
Manuelle Messrundgänge liefern nur Momentaufnahmen und verpassen zeitkritische Veränderungen.
Arbeits- und Kostenaufwand
Personalintensive Kalibriervorgänge und händische Ablesungen binden Ressourcen und verzögern Reaktionen.
Fehlende Datenbasis für Optimierung
Ohne kontinuierliche Aufzeichnungen lassen sich keine fundierten Entscheidungen oder Trendanalysen erstellen.
Ihre Herausforderung auf einen Blick
Wachstumshemmung durch Klimaschwankungen
Ungleichmäßige Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Abweichungen beeinträchtigen Pflanzenwachstum und Ertrag.
Punktuelle Messungen
Manuelle Kontrollen liefern nur Momentaufnahmen und verpassen kritische Schwankungen.
Hoher Aufwand & Personalbindung
Regelmäßige Messrundgänge binden Fachkräfte und verzögern Reaktionen.
Ungleichmäßige Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Abweichungen beeinträchtigen Pflanzenwachstum und Ertrag.
Punktuelle Messungen
Manuelle Kontrollen liefern nur Momentaufnahmen und verpassen kritische Schwankungen.
Hoher Aufwand & Personalbindung
Regelmäßige Messrundgänge binden Fachkräfte und verzögern Reaktionen.
Lösung: Kontinuierliche Klimaüberwachung mit Raspberry Pi & Sensoren
Unser System vernetzt präzise Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensoren im Gewächshaus mit einem zentralen Raspberry Pi (4 oder 5). Alle Werte werden im Sekundentakt erfasst, lokal verarbeitet und live an ein Web-Dashboard übertragen. Bei Grenzwertüberschreitungen löst das System sofort E-Mail- oder SMS-Alarme aus – für ein optimales Pflanzenklima rund um die Uhr.
- Sensor-Integration
DHT22/SHT-Riegen messen Temperatur & Luftfeuchte, NDIR-Sensor erfasst CO₂ in ppm. - Edge-Verarbeitung
Raspberry Pi filtert, kalibriert und puffert Daten lokal. - Datenübertragung & Visualisierung
Sicherer Versand via WLAN/LAN an InfluxDB/Grafana oder Node-RED-Dashboard. - Alarmmanagement
Automatische Benachrichtigung per E-Mail/SMS sobald definierte Schwellenwerte überschritten werden.
Digitaler Chatbot-Agent
Auf Wunsch stellt Ihnen unser Chatbot-Agent komplette Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen Projekten zusammen und versendet diese direkt per E-Mail. Einfach im Chat anfragen und per Klick erhalten Sie Ihre personalisierte Dokumentation!
Unser empfohlenes Kit
Unser Raspberry Pi -Kit enthält alle Hardware-Bausteine für den sofortigen Start.
