Raspberry PI5 4GB Einstieg
The Raspberry Pi 5 specs:
CPU: Broadcom BCM2712, Quad core Cortex-A76 (ARM ) @ 2.4GHz
RAM: 2GB, 4GB or 8GB LPDDR4X-4267 SDRAM (depending on model)
GPU: VideoCore VII supporting OpenGL ES 3.1 and Vulkan 1.21
Display Output: Dual 4Kp60 HDMI with HDR support
Storage: microSD card slot with support for high-speed SDR104 mode, and PCIe 2.0 x1 interface for M.2 SSDs
Networking: Dual-band 802.11ac Wi-Fi, Bluetooth 5.0 / BLE, and Gigabit Ethernet with PoE+ support
Ports: 2 × USB 3.0, 2 × USB 2.0, and 5V/5A DC power via USB-C with Power Delivery support
Camera/Display Connectors: 2 × 4-lane MIPI camera/display transceivers
Other Features: Real-time clock (RTC), 40-pin GPIO header, and a power button
Das Raspberry Pi 5 Gehäuse in transparent ist speziell für das Raspberry Pi 5 Model entwickelt worden.
Material: Kunststoff
Farbe: transparent
Abmessungen: 9,00 cm x 6,10 cm x 2,80 cm
Kompatibilität: Geeignet für alle Raspberry Pi 5 Modelle
Besonderheiten: integrierter Lüfter
Das Netzteil für den Raspberry Pi 5 Model ist ein USB-C Netzteil mit 5,1V und 5A – 27 Watt. Es ist speziell dafür entwickelt worden, den Raspberry Pi 5 sicher und stabil mit Strom zu versorgen
Eingang: 100-240 AC
Ausgang: 5,1V, 5A; 9V, 3A; 12V, 2,25A; 15V, 1.8A (Power Delivery)
Kabellänge: 1,2m
Steckverbindertyp: USB Typ C
Kompatibilität: Geeignet für alle Raspberry Pi 5 Modelle und PD-kompatiblen Produkte

Micro HDMI Kabel

Patchkabel CAT 6

MSD Card 32GB
oder ähnlich
- EAN Code: 4270002452299
- VPN: RPI5-4-Einstieg
Raspberry Pi 5 Modell – 4GB Einstieg (RPI5-4-Einstieg)
Der Raspberry Pi 5 Modell B setzt neue Maßstäbe in der Einplatinencomputer-Technologie und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine nochmals gesteigerte Leistung. Mit einem leistungsstarken 2,4 GHz Quad-Core ARM Cortex-A76 Prozessor, LPDDR4X-4267 SDRAM und einer PCIe-Schnittstelle für M.2 SSDs ist der Raspberry Pi 5 bestens für anspruchsvolle Anwendungen und den professionellen Einsatz geeignet.
Aktuelle Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi 5:
- Desktop-Alternative: Durch die deutliche Leistungssteigerung gegenüber früheren Modellen kann der Raspberry Pi 5 als schneller und effizienter Mini-PC genutzt werden, perfekt für Office-Anwendungen, Web-Browsing und Multitasking.
- Mediacenter der nächsten Generation: Dank Dual-4K-HDMI-Ausgängen mit HDR-Unterstützung eignet sich der Raspberry Pi 5 hervorragend als leistungsfähiges Heimkino-System.
- High-Speed Netzwerkanwendungen: Mit integriertem Gigabit Ethernet, USB 3.0 und nativer Unterstützung für PoE+ kann der Raspberry Pi 5 als leistungsstarker Heimserver oder Netzwerkspeicher (NAS) eingesetzt werden.
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Die erweiterte GPU und CPU-Architektur macht den Raspberry Pi 5 zur perfekten Wahl für KI-Anwendungen, Bildverarbeitung und Machine Learning mit TensorFlow oder OpenCV.
- Industrie- und IoT-Projekte: Der Raspberry Pi 5 bietet eine Echtzeituhr (RTC), erweiterte GPIO-Funktionen und zwei MIPI-Kamera-/Displayanschlüsse, wodurch er sich ideal für IoT- und Automatisierungsprojekte eignet.
- Hochleistungs-Retro-Gaming: Dank der leistungsfähigeren GPU mit Vulkan 1.2 Support lassen sich Emulatoren für klassische und moderne Spiele flüssiger als je zuvor ausführen.
Dank moderner Architektur, PCIe-Speicheranbindung und fortschrittlicher Kühlung ist der Raspberry Pi 5 die erste Wahl für professionelle und ambitionierte Raspberry Pi-Nutzer.
FAQs
Q: Ist der Raspberry Pi 5 mit aktuellen Betriebssystemen kompatibel?
A: Ja, der Raspberry Pi 5 unterstützt Raspberry Pi OS, Ubuntu, Kali Linux und viele weitere Linux-Distributionen.
Q: Welche Stromversorgung benötigt der Raspberry Pi 5?
A: Empfohlen wird ein USB-C-Netzteil mit mindestens 5V/5A (27W) und Power Delivery-Unterstützung.
Q: Kann der Raspberry Pi 5 mit SSDs genutzt werden?
A: Ja, dank der PCIe 2.0 x1-Schnittstelle können M.2 SSDs angeschlossen werden, was deutlich höhere Speicherleistung ermöglicht.
Modellübersicht
| Merkmal | Raspberry Pi 5 Modell – 4GB Einstieg |
|---|---|
| CPU | 4x 2,4 GHz (64-Bit) ARM Cortex-A76 |
| RAM | 4 GB LPDDR4X-4267 |
| WLAN | 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz & 5 GHz) |
| Bluetooth | 5.0 BLE |
| USB-Ports | 2x USB 3.0, 2x USB 2.0 |
| Ethernet | Gigabit Ethernet mit PoE+ Unterstützung |
| GPIO | 40 Pins |
| Videoausgang | 2x Micro-HDMI (4K @ 60 Hz, HDR) |
| Speicher | MicroSD (SDR104-Unterstützung), PCIe 2.0 x1 für M.2 SSD |
Eigenschaften des Raspberry Pi 5 Modell – 4GB Einstieg (RPI5-4-Einstieg)
- Prozessor (CPU): 64-Bit Quad-Core ARM Cortex-A76 mit 2,4 GHz Taktfrequenz.
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB LPDDR4X-4267 SDRAM.
- Grafik: VideoCore VII GPU mit OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2 Unterstützung.
- Netzwerk und Konnektivität:
- Integriertes Dual-Band 802.11b/g/n/ac WLAN (2,4 GHz & 5 GHz).
- Bluetooth 5.0 Low Energy (BLE).
- Gigabit Ethernet mit Unterstützung für Power over Ethernet Plus (PoE+).
- Schnittstellen:
- 40-poliger GPIO-Header für Erweiterungen.
- 2x USB 3.0 & 2x USB 2.0 Ports für Peripheriegeräte.
- 2x Micro-HDMI-Ausgänge mit Unterstützung für 4K-Video @ 60 Hz und HDR.
- 3,5 mm AV-Klinkenstecker für Audio und Composite-Video.
- 2x 4-Lane MIPI Kamera-/Display-Schnittstellen für hochauflösende Kameras oder Displays.
- Speicher:
- MicroSD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für SDR104 Hochgeschwindigkeitsmodus.
- PCIe 2.0 x1 Schnittstelle für M.2 SSDs zur schnellen Speichererweiterung.
- Stromversorgung:
- USB-C-Anschluss mit einer empfohlenen Stromversorgung von 5V/5A (27W).
- Unterstützt Power Delivery (PD) für verschiedene Spannungen (9V, 12V, 15V).
- Gehäuse:
- Transparentes Kunststoffgehäuse für besseren Einblick in die Komponenten.
- Material: Hochwertiger Kunststoff.
- Farbe: Transparent.
- Abmessungen: 9,00 cm x 6,10 cm x 2,80 cm.
- Passend für alle Raspberry Pi 5 Modelle.
- Besonderheiten: Integrierter Lüfter für verbesserte Kühlung bei hoher Last.
- Zusätzliches Zubehör im Kit:
- USB-C Netzteil (5,1V, 5A) mit Power Delivery-Unterstützung.
- Micro HDMI Kabel für hochauflösende Bildausgabe.
- Patchkabel CAT6 für Netzwerkanbindung.
- 32 GB MicroSD-Karte (oder vergleichbar) für schnellen Speicherzugriff.
- Abmessungen des Raspberry Pi 5: 85,6 mm x 56,5 mm x 17 mm.
- EAN Code: 4270002452299.
- VPN: RPI5-4-Einstieg.
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Der Raspberry Pi 5 Modell – 4GB Einstieg (RPI5-4-Einstieg) ist ein leistungsfähiger Einplatinencomputer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Er eignet sich ideal für verschiedenste Anwendungen in Bildung, Industrie und Heimautomatisierung.
Herstellerangaben:
- Hersteller: Raspberry Pi Foundation
- Herkunftsland: Vereinigtes Königreich
- Modell: Raspberry Pi 5 (4GB)
Technische Spezifikationen:
- Prozessor: Broadcom BCM2712, Quad-Core Cortex-A76 (ARM v8) 64-Bit @ 2.4GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB LPDDR4X-4267 SDRAM
- Grafik: Broadcom VideoCore VII GPU mit Unterstützung für OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2
- Netzwerk: Dual-Band 2.4GHz & 5GHz IEEE 802.11b/g/n/ac WLAN, Bluetooth 5.0 BLE
- Ethernet: Gigabit Ethernet mit Power over Ethernet Plus (PoE+) Unterstützung
- Anschlüsse:
- 2x USB 3.0, 2x USB 2.0 Ports
- 2x Micro-HDMI (4K @ 60Hz, HDR)
- 2x 4-Lane MIPI Kamera-/Display-Schnittstellen
- 3,5 mm AV-Klinkenstecker für Audio und Composite-Video
- MicroSD-Kartenslot mit SDR104-Unterstützung
- PCIe 2.0 x1 Schnittstelle für M.2 SSDs
- Stromversorgung: 5V/5A USB-C Power Delivery Netzteil mit Unterstützung für 9V, 12V und 15V
- GPIO: 40-Pin GPIO-Header
- Sonstige Features: Integrierte Echtzeituhr (RTC), dedizierter Power-Button
Gehäuse:
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Transparent
- Abmessungen: 9,00 cm x 6,10 cm x 2,80 cm
- Kompatibilität: Passend für alle Raspberry Pi 5 Modelle
- Besonderheiten: Integrierter Lüfter für verbesserte Kühlung bei hoher Last
Netzteil:
- Eingang: 100-240V AC
- Ausgangsspannung: 5,1V, 5A; 9V, 3A; 12V, 2,25A; 15V, 1.8A (Power Delivery)
- Kabellänge: 1,2m
- Steckverbindertyp: USB-C
- Kompatibilität: Geeignet für alle Raspberry Pi 5 Modelle und PD-kompatible Geräte
Sicherheitsinformationen:
- ✔ Nur mit kompatiblem Netzteil betreiben: Verwenden Sie das mitgelieferte 5V/5A-Netzteil mit Power Delivery-Unterstützung.
- ✔ Überhitzungsschutz beachten: Der integrierte Lüfter im Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung.
- ✔ Elektrostatische Entladung (ESD): Beim Arbeiten mit dem Gerät sollte ESD-Schutz beachtet werden.
- ✔ Sicherer Betrieb: Der Raspberry Pi darf nicht mit leitfähigen Materialien in Berührung kommen.
- ✔ Nur in trockenen Umgebungen nutzen: Das Gerät ist nicht gegen Feuchtigkeit geschützt.
Konformitätserklärung
Der Raspberry Pi 5 erfüllt alle relevanten CE- und FCC-Richtlinien und entspricht den Anforderungen der EMV- und Niederspannungsrichtlinie.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Sicherheits- und Konformitätsvorschriften.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung gemäß (EU) 2019/1020 & GPSR (EU) 2023/988 finden Sie hier:
📄
Hier klicken, um die Konformitätserklärung herunterzuladen
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Raspberry Pi Foundation:
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
